|
| Einladung zum Elfmeterschießen der Hunteburger Firmen und Vereine
|
|
Einladung
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Sportwerbewoche das
Elfmeterschießen der Hunteburger Firmen und Vereine
statt. Hierzu möchten wir sie/euch recht herzlich einladen.
Pro Mannschaft sind 4 Spieler bzw. Spielerinnen vorgesehen. (3 Schützen + Torwart). Um für alle Mannschaften Chancengleichheit zu gewähren, soll nicht mit Fußballschuhen geschossen werden. Vorgesehen sind Sportschuhe/Turnschuhe etc.
Für die ersten drei Mannschaften winken wieder Geldpreise!
1. Platz 50,- Euro
2. Platz 30,- Euro
3. Platz 20,- Euro
Es wird kein Startgeld erhoben.
Termin: Freitag, 17. August 2018 - Uhrzeit: 18.00 Uhr
Wo: Sportgelände an der Burgstraße
Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.
Bitte um Rückantwort bis zum 12.08.2018
Euer Hunteburger Sportverein
Anmeldung bitte in den Briefkasten der Geschäftsstelle des Sportvereins, Hauptstraße 47, 49163 Hunteburg, Telefonisch unter 05475/5128 oder per E-Mail an ralfbaumann2@freenet.de
| Von HSVAdmin (11.07.2018 - 20:48:26) | |
| Spiel, Sport und Spaß beim Fußball-Jugendturnier in Hunteburg
|
| Zahlreiche Fußballfans erschienen am Sonntag, den 24. Juni 2018, zum Fußballturnier für die G- und F-Jugendmannschaften in Hunteburg. Insgesamt kickten 215 Kinder rund drei Stunden auf dem Sportplatz. Das Turnier war trotz Regenschauern mit ca. 300 Gästen gut besucht.
Während am Turnier der G-Jugend acht Mannschaften teilnahmen, wurde das Turnier der F-Jugend mit zwölf Mannschaften ausgetragen. Für die Kinder und Eltern stand dabei weniger die Jagd nach Toren und Punkten, sondern vielmehr der Spaß am Fußballspielen und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. So erhielt jeder Spieler und jede Spielerin im Anschluss eine Teilnehmerurkunde. Die sportlichen Leistungen der erfolgreichsten Mannschaften wurden abschließend mit Pokalen und Süßigkeiten wertgeschätzt:
G-Jugend:
1. Platz: Bohmte
2. Platz: Bad Essen
3. Platz: Ostercappeln
F-Jugend:
1. Platz: Belm/Vehrte
2. Platz: Damme
3. Platz: Alfhausen
Ein großer Dank gilt den Organisatoren Mario Schütz, Reiner Middelberg, Matthias Kettler, René Schütz, Leon Schubert und Klaus Gieskemeyer sowie allen Helfern, Trainern, Betreuern und Eltern der Kinder, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Die Mannschaften freuen sich bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Bilder zu dieser News
     | Von HSV-Pressewart (25.06.2018 - 13:53:25) | |
| Einladung zum Hunteburger Halbmarathon!
|
|
Bilder zu dieser News
 | Von Webmaster (25.06.2018 - 07:56:29) | |
| Suchen Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2003/2004/2005
|
|
Der Hunteburger SV sucht zur Saison 2018/19 Jungen und Mädchen, die Lust haben, unsere Jugend-Fußballer zu unterstützen!
Kommt gerne zu einem unverbindlichen Probetraining vorbei, erlebt das Mannschaftsgefühl sowie den Spaß am Fußball und entscheidet dann selbst. 😊
Meldet euch einfach bei uns:
Trainer:
Lars Schiewe
Tel.0176-95821185
| Von HSV-Pressewart (22.06.2018 - 10:32:25) | |
| B-Jugend Hunteburger SV feiert Meistertitel
|
| Die B-Jugend des Hunteburger SV konnte in der 2.Kreisklasse den Meistertitel erringen.
Zum Kader gehören:
René Schütz
Adnan Yildirim
Alexander Schröder
Dominik Klanke
Jannes Meyerrose
Matthis Janwlecke
Keanu Preisner
Leon Pfeifer
Marlon Dahl
Mehmet-Ali Balaban
Murathan Yildiz
Noah Moritz-Grafe
Niklas Prokott
Raphael Peters
Tobias Prokott
Trainer: Mario Schütz/Patrick Böß
Einen Dank möchte ich ausrichten an alle die uns unterstützt haben!
Mario Schütz
Bilder zu dieser News
 | Von HSV-Pressewart (11.06.2018 - 14:45:57) | |
| 33. Hunteburger Fünfkampf
|
| Die Vorbereitungen für die Hunteburger Sportwerbetage und somit für den 33. Hunteburger Fünfkampf sind bereits angelaufen. In diesem Jahr wird es vier neue Spiele geben, die sowohl bei den Spielern als auch bei den Zuschauern für Erheiterung sorgen werden.
Am 18. August 2018 ist es endlich soweit. In diesem Jahr starten wir auf dem Sportgelände um 15.00 Uhr. Im Anschluss an den Wettkampf sind alle herzlich zur Zeltfete eingeladen.
Einige Durchführungshinweise für den Fünfkampf:
Jedes Team besteht aus sechs Personen.
Die Spiele können von Kindern/Jugendlichen, Frauen und Männern ausgeführt werden.
Die Kleidung sollte sportlich und für Wasserspiele geeignet sein.
Es werden keine Höchstleistungen verlangt. Der Spaß steht im Vordergrund.
Zu gewinnen gibt es, wie in jedem Jahr, den Wanderpokal sowie verschiedene Sachpreise. Ein Startgeld wird nicht erhoben.
Bekanntlich erfordern besondere Ereignisse besondere Maßnahmen. Zum Schnapszahl-Event werden daher unter allen (erwachsenen) Teams drei Flaschen Schnaps verlost. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen Preis im entsprechenden Gegenwert.
Die Anmeldung für den Hunteburger Fünfkampf ist ab sofort unter Sportwerbetage@hunteburger-sv.de möglich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen altbewährter, neuer, aber auch in Vergessenheit geratener Teams.
Während der Sportwerbetage wird wieder einmal der Hannes Unger Gedächtnispokal verliehen. Dieser Pokal, gestiftet von der Familie Unger, wurde ursprünglich an den Sportler/die Sportlerin des Jahres verliehen. Seit einigen Jahren wurde diese Ehrung umgewandelt in eine Wahl zum Ehrenamt des Jahres und wird alle zwei Jahre an verdiente Ehrenamtliche vergeben. Vorschläge nehmen wir gerne entgegen (info@hunteburger-sv.de).
| Von HSV-Pressewart (10.06.2018 - 16:35:31) | |
| Großes Fußball-Jugendturnier des Hunteburger SV auf dem Sportgelände in Hunteburg!
|
| Am Sonntag den 24.06.2018 findet auf dem Sportgelände des Hunteburger SV ein Jugendtur-
nier für G-Jugendmannschaften und F-Jugendmannschaften statt.
Beginn ist um 11:00 Uhr.
Im Mittelpunkt des Tages stehen alle jungen Fußballer, die Spaß am Sport haben.
Diverse Speisen und Getränke werden in einem umfangreichen Angebot zu jugendfreundli-
chen Preisen angeboten.
An diesem Turnier nehmen insgesamt 22 Jugendmannschaften teil. Neben 10 G-Jugendmann-
schaften treten auch weitere 12 F-Jugendmannschaften in eigenen Turnieren gegeneinander
an.
Wir hoffen auf viele begeisterte Zuschauer, die die Fußballer unterstützen so-
wie auf tolles Wetter.
Mit Sportlichen Grüßen
Mario Schütz
Hunteburger SV
Fußballobmann | Von Webmaster (05.06.2018 - 09:14:18) | |
| Internationaler Karate Elbe-Cup !
|
| Vier Top Karatekas des Hunteburger Sportverein nahmen am vergangenem Wochenende an dem Internationalen Karatecup in Hamburg statt.
Am Start waren über dreihundert Athlethen, die ihr Können darboten.
Wunderbare Herausforderung für die Hunteburger.
Trainer Santo Amenta war mit den Leistungen seiner Schüler, durchaus zufrieden.
Mit Stolz präsentieren wir die super Erfolge.
Den größten Erfolg verbuchen wohl Vater und Sohn.
1. Platz-Kata, Daniel Geist
2. Platz- Kata, Paul Geist
2. Platz-Kata, Erik Sokolow
3. Platz-Kumite, Alexander Hensch
Gratulation vom Karate-Team
Text: Marianne Amenta
Bilder zu dieser News
.jpg) | Von Webmaster (05.06.2018 - 08:02:06) | |
| Fussballdamen: SG Dissen/Versmold - HSV 2:4
|
| Starke Leistung zum Saisonfinale, trotz geloster Aufstellung
Am vergangenen Freitag spielten unsere Damen ihr Saisonfinale bei der SG Dissen Versmold. Wie es schon fast eine kleine Tradition ist, wenn es am letzten Spieltag um nichts mehr geht, wurde die Aufstellung in der Kabine vor dem Warmmachen ausgelost. Somit fanden sich nahezu alle Spielerinnen auf neuen ungewohnten Positionen wieder (Aufstellung am Ende). Highlights waren: Sechser Kathi Wehming erwischte das goldene Los und durfte das Tor hüten
Im Übrigen gar nicht schlecht, nur Schwächen beim Rauslaufen; Kapitän Julia Wulf bekam den Platz im Sturmzentrum; Torhüterin Lara Middelberg musste in die Innenverteidigung und Angreiferin Britta Kissler als Linksverteidiger ran.
Aber zum Spiel: In den ersten Minuten hatten erstaunlicherweise beide Mannschaften Mühe sich zurecht zu finden, bei den HSV-Damen sicherlich den ungewohnten Positionen geschuldet. Die Chancen für Dissen entschärfte "Goalie" Kathi Wehming zunächst sicher. Mehr und mehr kamen die HSV-Damen ins Spiel und erarbeiteten sich ihrerseits Chancen. In der 17. Minute hätte es dann das 0:1 geben MÜSSEN!!!!! Erst setzte sich Julia Wulf toll durch, musste aber aus extrem spitzen Winkel aufs Tor schießen, wo Maria Gramke diesen Ball knapp verpasste und dieser Zentimeter am Tor vorbei rollte. Zwei Minuten später dann die erste Überraschung. Das 0:1 für die HSV-Damen! Maria Gramke legte für Ela Pingel auf, die zum 0:1 trifft (19.). Marias erster Teil ihrer Mission ("ich habe noch kein Tor und keine Vorlage.") war damit erfüllt. Dann allerdings drehte Dissen das Spiel innerhalb von 10 Minuten, nachdem Kathi Wehming bereits eine Eins-gegen-eins-Situation erfolgreich entschärft hatte. Ein Gegentor fiel nach einer weiteren Eins-gegen-eins-Situation (21.) und einmal hatte Kathi nach einem Abwehrfehler keine Chance (30.).
In der zweiten Halbzeit hütete dann Ela Pingel das Tor und Kathi Wehming durfte ins offensive Mittelfeld. Maria Gramke war in der zweiten Halbzeit die aktivste Spielerin und vergab anfangs leider "Chancen für drei Spiele", wie ihre Trainer feststellen mussten. In der 55. Minute setzte sich Britta über Außen durch und spielte Julia vorne an, die den Ausgleich besorgte. Dann kam Marias großer Moment, nach zahlreichen vergebenen Möglichkeiten, oder fälschlichem Abseitspfiffen: Ester Frei, eigentlich Innenverteidiger in diesem Spiel, kam bis vor das Tor und legte überlegt vor dem Kasten quer, auf die hinter ihr anstürmende Maria Gramke, die locker zu ihrem Tor und der 2:3 Führung einschieben konnte. Zum Schluss hatte Julia Wulf noch ein Zucker-Tor im petto. In der Schlussminute lauerte sie, nach Anweisung von der Seitenlinie, tief auf den Ball aus der Abwehr der Dissenerinnen. Bekam diesen Ball und erzielte per Bogenlampe aus gut und gerne 35 Metern das 2:4 (90.).
"Eine starke Mannschaftsleistung, wo jede für jede gelaufen ist, geholfen hat und sich alle auf ihren Positionen gegenseitig unterstützt haben, hat zu diesem Sieg geführt. Somit konnten wir in der Abschlusstabelle sogar noch zwei Plätze klettern und sind Elfter. Jetzt ist erstmal Pause und nächste Saison wollen wir in die top ten."
Für Hunteburg spielten: Tor: Kathleen Wehming (46. Ela Pingel); Abwehr: Britta Kissler, Ester Frei, Lara Middelberg, Carla Schnittker; Mittelfeld: Ela Pingel (46. Kathleen Wehming), Laura Wegmann, Maria Gramke, Yara Bremer, Kathrin Kreyenhagen; Angriff: Julia Wulf
Text: Bernhard Ostendorf | Von Webmaster (05.06.2018 - 07:57:22) | |
| Sonnenschirme für den Hunteburger SV
|
| Der Grillclub aus Hunteburg, Veranstalter des Vinyl-Festivals, spendete dem Hunteburger SV zwei Sonnenschirme mit integrierten Stehtischen. Bei regelmäßigen Treffen zum Grillen entwickelte sich durch die Idee von Hartmut Dunkhorst das Vinyl-Festival, das 2017 bereits zum sechsten Mal stattfand. Die Musik von der guten alten Schallplatte sorgt im digitalen Zeitalter immer wieder für Faszination. So rockten im letzten Jahr zahlreiche musikinteressierte Gäste aller Altersklassen die Tanzfläche.
Der Hunteburger SV wird von vielen Unternehmen und privaten Personen in und um Hunteburg unterstützt. Ohne die Sponsoren wäre ein reibungsloser Spielbetrieb nicht möglich. Ein Sportverein ohne Sponsoren ist wie eine Mannschaft ohne Spieler, also irgendwie wirkungslos. Der Hunteburger SV bedankt sich ganz herzlich beim Grillclub aus Hunteburg.
Bilder zu dieser News
 | Von HSV-Pressewart (03.06.2018 - 19:58:41) | |
| Deutsches Sportabzeichen: Fahrradfahren
|
| Am 14. Juni 2018 findet in Hunteburg um 18 Uhr das Fahrradfahren für das Deutsche Sportabzeichen statt. Treffpunkt ist für die Kinder auf dem Sportplatz und für die Erwachsenen beim Kiebitzmarkt. Das Training auf dem Sportplatz entfällt somit an dem Tag.
| Von HSV-Pressewart (03.06.2018 - 19:08:48) | |
| Übungsleiter gesucht
|
| Der Hunteburger Sportverein sucht nach den Sommerferien für dienstags von 15:00 - 18:00 Uhr (jeweils verschiedene Altersgruppen) eine/n engagierte/n Übungsleiter/in für den Kindersport. Vorerfahrungen wären wünschenswert, sind jedoch keine Voraussetzung. Bei weiteren Fragen oder ernsthaftem Interesse können Sie sich gerne unter folgender Telefonnummer melden.
Gaby Baumann 05475/5128
| Von HSV-Pressewart (03.06.2018 - 18:58:37) | |
| Fussballdamen. Hollenstede/Schwagstorf vs. HSV 6:2
|
| Klassenerhalt trotz Niederlage fix!
Am vergangenen Freitag traten unsere Damen in Hollenstede an, um Wiedergutmachung für das Rulle-Spiel zu betreiben und den Klassenerhalt fix zu machen. Beides klappte nur bedingt. Die HSV-Damen zeigten in der ersten Halbzeit allerdings eine deutlich verbesserte Einstellung und Motivation. Die Führung der Gastgeberinnen aus der 17. Minute wurde quasi postwendend von Ester Frei, nach langem Pass von Ela Pingel aus dem Mittelfeld, ausgeglichen (20.). es war ein munteres hin und her, wobei Hollenstede schon die größere Zahl an Chancen hatte, diese aber nicht zu nutzen wusste. Die erneute Führung in der 26. Minute wurde im direkten Gegenzug, abermals vorbereitet von Ela Pingel, durch ein Solo von Ester Frei ausgeglichen (27.). Am Spiel beider Teams änderte das nichts. In der 5. Minute gingen die Gastgeberinnen erneut in Führung. Und die HSV Damen? Minute 38: Ester Frei und Laura Wegmann versuchten alles, um den Ausgleich erneut sofort zu erzielen, leider erfolglos, weil die Hollensteder Abwehr sich mit allem, was sie hatte in insgesamt drei Schüsse warf und das Tor verhinderte. Somit 3:2 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeberinnen sich für die Defensive mehr vorgenommen, um die langen Bälle unserer Damen zu verhindern, die von den schnellen Angreiferinnen zu Toren verwandelt werden sollten. Der Genickbruch kam in der 62. Bzw. 63. Minute. Mit einem Doppelschlag zum 4:2 bzw. 5:2, die teilweise viel zu leicht erzielt werden konnten, zog Hollenstede den HSV-Damen leider den Zahn. Die starke Torhüterin Laura Witte verhinderte mit zunehmender Spielzeit eine noch höhere Niederlage. Einzig das 6:2 in der 71. Minute musste sie noch schlucken. Aber in vielen Eins-gegen-eins-Situationen behielt sie die Oberhand.
Durch den Sieg von Hollage II gegen den Hagener SV am Sonntag ist der Klassenerhalt unserer Damen drei Spieltage (für uns) vor Schluss verhältnismäßig früh in trockenen Tüchern.
Wir sind alle froh, es dieses Jahr schon so früh geschafft zu haben und nicht bis zum letzten Spieltag und darüber hinaus zittern zu müssen. Jetzt wollen wir aber trotzdem noch ein paar Punkte aus den letzten Spielen versuchen mitzunehmen.
Für Hunteburg spielten: Laura Witte, Yara Bremer, Ramona Megerle, Victoria Igelmann, Jasmin Megerle, Kathrin Kreyenhagen, Ela Pingel, Sandra Srba, Ester Frei, Carla Schnittker, Laura Wegmann, Lara Middelberg und Vivian Meyer
Text: Bernhard Ostendorf | Von Webmaster (14.05.2018 - 11:18:20) | |
| Fussballdamen: Eintracht Rulle - HSV 4:0
|
| Schwacher Auftritt beim Aufsteiger
Am Mittwoch traten unsere Damen zum Spiel beim Aufsteiger Eintracht Rulle an, um den Klassenerhalt perfekt zu machen. Obwohl man wusste, dass der Gegner körperlich viel Einsatz zeigt und sehr über die Zweikämpfe ins Spiel kommt, wurde man dennoch genau über diese Mittel in die Schranken gewiesen. Rulle spielte stark und dominierte zeitweise die Partie. So gingen die Gastgeberinnen verdient aber viel zu einfach schnell mit 3:0 in Führung (12. 21. und 30. Minute). Hunteburg fand zeitweise gar nicht statt.
In der zweiten Halbzeit wurden die Zweikämpfe zwar besser angenommen, aber nach vorne blieb Hunteburg weiterhin zu harmlos. Einzig Britta Kissler mit ein paar wenigen Möglichkeiten und Ela Pingel mit einer Kopfballchance zeigten etwas Torgefahr.
In der 80. Minute musste man dann noch das 4:0 schlucken. Einzige kleine Lichtblicke auf Hunteburger Seite blieben Britta Kissler, die vorne rannte und ackerte und Yara Bremer, die nach etwas Eingewöhnungszeit auf der "Sechs" immer besser in die Partie fand.
"Das war unser schwächstes Saisonspiel. Es hat uns an allem gefehlt, vor allem in der ersten Halbzeit. Da müssen wir in den kommenden Spielen komplett anders auftreten."
Für Hunteburg spielten:
Lara Middelberg, Maria Gramke, Ramona Megerle, Jasmin Megerle, Ela Pingel, Yara Bremer, Sandra Srba, Ester Frei, Lara Koch, Britta Kissler, Vivian Meyer, Friederike Meyer und Kathrin Kreyenhagen | Von Webmaster (14.05.2018 - 09:06:30) | |
| Fussballdamen: Hunteburger SV - Melle/Westerhausen 3:1
|
| Nur noch ein Schritt!
Am vergangenen Samstag trafen unsere Damen auf die SG aus Melle / Westerhausen. Nachdem man zum einen die letzten beiden Spiele völlig verdient mit 0:7 (Dodesheide) bzw. 1:4 (Hollage II) verloren hatte und zum anderen im Hinspiel beim damaligen Kellerkind 0:10 unter die Räder kam, hatten die HSV-Damen viel gut zu machen. Immerhin konnte man aus dem letzten Spiel gegen Hollage II mitnehmen, dass man eine starke erste Halbzeit gespielt hatte und am Ende das überraschende, aber nicht minder verdiente Tor von Sandra Srba (Vorlage Lara Middelberg) feiern konnte. Nur Zählbares gab es nicht.
An diesem Samstag sollte aber ein weiterer Schritt zum vorzeitigen Klassenerhalt gemacht werden. Dazu bedurfte es allerdings einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung, da man nur elf Spielerinnen zur Verfügung hatte. Trotzdem begann der HSV stark und wurde auch schnell mit dem 1:0 belohnt. In der 10. Spielminute wurde Ela Pingel von Lara Koch über Außen freigespielt und erzielte das 1:0. In der Folge hätten die HSV-Damen durchaus die Führung ausbauen können, verpassten aber durch Maria Gramke und Ester Frei gute Möglichkeiten. Etwas Glück hatte man dann, als man kurz vor der Pause davon profitierte, dass die SG aus kurzer Distanz den Ball nicht zum Ausgleich im Hunteburger Tor unterbringen konnte.
Von diesem Fast-Erfolgserlebnis angestachelt, machte die SG zu Beginn der zweiten Halbzeit viel Druck auf das Tor von Lara Middelberg. Doch abermals 10 Minuten nach dem Anpfiff schlug Hunteburg zu. Ein Solo von Lara Koch durch das Mittelfeld mit anschließendem Pass auf Laura Wegmann, vollendete diese mit der Pike zum 2:0 (55.). Den Deckel drauf machte dann nochmals Ela Pingel. In der 65. Minute war es erneut, die sehr sehr stark aufspielende Lara Koch, mit ihrer dritten Torvorlage, die den Ball von rechts in den Strafraum spielte und dort Ela Pingel als Abnehmerin fand. So stand es nach 65 gespielten Minuten 3:0. Die SG Melle / Westerhausen kam durch einen eher zweifelhaften Strafstoß nochmal zurück ins Spiel (73.; 3:1). Jedoch verteidigten die HSV-Damen kollektiv und sicher bis zum Abpfiff. Besonders die Leistungen im Mittelfeld von Kathi Wehming, die auf der Sechserposition viele Angriffe stoppte, als auch Lara Koch, als unermüdliche Antreiberin in der Offensive und auch von Laura Wegmann, die als Angreiferin viele Wege mit zurück in die eigene Hälfte machte sind zu erwähnen.
Durch diesen Sieg (und die Ergebnisse der anderen Mannschaften in den letzten Wochen) sind wir dem vorzeitigen Klassenerhalt einen großen Schritt näher gekommen. Aber um sicher zu sein, fehlt noch ein Sieg und vorher dürfen wir nicht vom Klassenerhalt sprechen. Der Fokus muss auf unseren nächsten Spielen liegen. Es ist aber ein großer Vorteil, es so früh selbst in der Hand zu haben. Es ist nur noch ein Schritt, aber den müssen wir noch machen.
Für Hunteburg spielten:
Lara Middelberg, Maria Gramke, Julia Wulf, Ramona Megerle, Jasmin Megerle, Kathleen Wehming, Ela Pingel, Lara Koch, Ester Frei, Britta Kissler und Laura Wegmann
Text: Bernhard Ostendorf | Von Webmaster (07.05.2018 - 14:16:18) | |
| Tischtennis 1. Herren: Klassenerhalt leider nicht geschafft
|
| Am vergangenen Freitag traten die Herren des Hunteburger SV zum Relegationsspiel gegen Blau-Weiß Hollage V an. Die Anspannung war vor und während des Spieltages deutlich spürbar, da nur mit einem Sieg der Klassenerhalt gewahrt werden konnte. Trotz Heimvorteil konnten die Herren des Hunteburger SV das Spiel nicht für sich entscheiden.
Mit großer Zuversicht und Motivation starteten die Hunteburger unter der Leitung von Rudolf Winschel in das Spiel. Zwei der drei Doppel konnten sie für sich entscheiden. Im ersten Einzel holte Christopher Bußmann einen weiteren Punkt für das Team. So lagen die Hunteburger bereits 3:1 in Führung. Dann kam der große Einbruch. Die Herren von Blau-Weiß Hollage gewannen fünf Spiele in Folge. Mit jedem abgegebenen Punkt stieg die Nervosität der Hunteburger und die Hoffnung auf den Klassenerhalt rückte in weite Ferne. Jetzt packte Christopher Bußmann und Andre Grafe der Ehrgeiz. Beide Spieler gewannen die folgenden Einzel mit einem klaren 3:0 und verringerten so den Rückstand auf 5:6. Die Erfolgssträhne hielt leider nicht an, sodass die Hunteburger sich schließlich mit 5:9 geschlagen geben mussten. Damit war die bittere Gewissheit, sich aus der 1. Kreisklasse verabschieden zu müssen, gegeben. Nichtsdestotrotz steht nach der durchwachsenen Saison schon bald die Vorbereitung auf die kommende Saison an. Denn nach der Saison ist vor der Saison.
Falls auch Sie Interesse haben, Tischtennis zu spielen, kommen Sie zum Probetraining vorbei. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Trainer Rudolf Winschel heißt jeden herzlich willkommen.
Trainingszeiten beim Hunteburger SV:
Jugend: freitags 18.00 - 20.00 Uhr
Herren: freitags 20.00 - 21.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter www.hunteburger-sv.de.
Kader beim Relegationsspiel: Ralf Rotert, Christopher Bußmann, Philipp Kolkmeyer, Andre Grafe, Denis Strebost, Rüdiger Knoll.
Bilder zu dieser News
   | Von HSV-Pressewart (07.05.2018 - 12:36:57) | |
| Tag des Mädchenfussballs am 25.05.2018!!!
|
|
Bilder zu dieser News
 | Von Webmaster (03.05.2018 - 10:12:32) | |
Newsseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 |
|
Termine
|
|
Punktspiele:
Saisonpause
Veranstaltungen:
31.08.2022-03.09.2022Sportwerbetage
03.09.2022Blau-Weiße Nacht
25.11.2022 - 19:00 UhrÜ-50 Treffen
Arbeitseinsätze Sportgelände:
Coming soon
Vorstandssitzungen:
06.09.2022: 19:00 Uhr
04.10.2022: 19:00 Uhr
01.11.2022: 19:00 Uhr
|
|
|
Auszeichnungen
|
|

|
|

|

|
|
|
|
Login
|
|
|